2023

20.08.2023:

So langsam kehrt (leider) wieder der Alltag bei den Palatina's ein. Mit unserer Dyna ging es daher zur IRA in das nahe gelegene Ludwigshafen, um dort weiter an ihrem VDH-Championtitel zu arbeiten. Und es hat geklappt! Dyna wurde bei ihrem ersten Start in der offenen Klasse mit einem Vorzüglich 1 bewertet und als schönste Hündin der Rasse  Rheinland-Pfalz-Siegerin ( CAC, CACIB, BOS ). Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.

10.06.2023:

UNSERE E-CHEN SIND DA! Mehr siehe unter Wurfgeschehen...klick

19.05.2023:

Heute kam nun auch die Bestätigung unseres Zuchtverbandes. Unsere Dyna ist somit offiziell "uneingeschränkt zuchttauglich".

07.05.2023:

Für Dyna's Zuchtauglichkeit stand ja noch der Formwert eines deutschen Richters ab der Zwischenklasse aus. Diese Möglichkeit haben wir nun bei der SRA in Seitzenhahn genutzt. Richter Herr David Bielefeld bewertete unsere junge Dame mit einem Vorzüglich, gab ihr  zu unserer großen Freude sogar das BOB und wählte sie damit zum schönsten Irish-Red-and-White-Setter der Ausstellung!!! Den Titel Landessieger Hessen-Pfalz-Saar, sowie die volle Zuchttauglichkeit gab,s dann quasi mit dazu.

05.05.2023: 

Die Jägerschaft der Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken hatte uns am Tag des Hundes zu einer Art kleinen Pfostenschau eingeladen. Unter kompetenter Leitung wurden ca. 20 verschiedene Jagdhunderassen einem interessierten Publikum bei Bratwurst und Kaltgetränken vorgestellt. Auch für uns ein sehr interessanter Abend und ein Blick über den Tellerrand kann bekanntlich nie schaden. 

12.02.2023:

Gelungener Ausstellungsstart in das Jahr 2023. Dyna startete in der Zwischenklasse bei der 1. SRA inWalzbachtal. Richterin M.-L. Hardy (F) bewertete unser Mädchen mit einem V1, CAC und kürte sie letztlich sogar zum schönsten Irish-Red-and-White Setter ( BOB ) der Ausstellung!

Wir sind Mitglied im Pointer und Setter e.V

angegliedert an:

Verein für das Deutsche Hundewesen

Jagdgebrauchshundeverband e.V.

Federation Cynologique Internationale

Druckversion | Sitemap
© Peter Schlicht, 2015