Unser A-WURF

am 23.04.2015: ein Bub' und drei Mädels

Die Eltern:

Dt.Ch. ( VDH ), VDH/DPSZ IRWS 09/046, Fw. V, HD A1, JuS, FES, ABL 3184

 

 

VDH/DPSZ IRWS 10/025, Fw. Sg, HD A1, JuS, ABL 3183

 

 

Die neunte und zehnte Woche:

Diese beiden Wochen, ohje, standen unter dem Zeichen der Welpenabgabe. Vermutlich für jeden Züchter schlimm, schlimmer wohl wenn es ein kleiner Wurf war, ganz schlimm wenn es der erste Wurf ist. Dennoch, wenn man die Freude bei den neuen Familien gesehen hat, welche allen beim Abholen deutlich anzusehen war, hilft das  einem doch. Kurz und knapp: "Der Bayern-Express ist in die Pfalz gerollt." Absolute und Allure fanden beide ein neues Zuhause im Süden unserer Republik.

Liebe Astrid und lieber Jürgen, liebe Jutta und lieber Siegfried, wir wünschen Euch allen die gleiche Freude mit euren neuen Mitbewohnern wie wir sie in den ersten Lebensmonaten mit ihnen hatten. Dann passt das mit euren Zwergen, da sind wir uns sicher.

"Palatina's Charming Absolute"

Geburtsgewicht: 374 Gramm / Ende achte Woche: 6440 Gramm

jetzt : "Sammy"

Palatina's Charming Absolute, jetzt "Sammy", zog es in die Nähe von Vohburg an der Donau. Er passt dort auf Jonas und Amelie auf und lässt hoffentlich die Hühner und Hasen in Ruhe.

"Palatina's Charming Allure"

Geburtsgewicht: 386 Gramm / Ende achte Woche: 6300 Gramm

jetzt: "Anda"

Palatina's Charming Allure, jetzt "Anda", zog es in die direkte Nähe von Nürnberg. Sie und ihre neue Tante, Hammonias Jamina, dürfen dort sicherlich viele nette Menschen als Gäste begrüßen.

"Palatina's Charming Affair"

Geburtsgewicht: 382 Gramm / Ende achte Woche: 5690 Gramm

bleibt das charmante "Affairchen"

Palatina's Charming Affair, einst hier die Hofdame 3, wurde geadelt und darf nun Prinzessin im Hause Palatinas sein. Sie und ihre Mama "Megan" wünschen allen ausgezogenen Welpenkinder nur das Allerbeste.

"Palatina's Charming Arriba"

Geburtsgewicht: 394 Gramm

Spring Mädchen, spring! Wo immer du auch sein magst, denn du hast uns in deinen wenig gegebenen Lebenswochen so tief beeindruckt und noch so viel mehr Freude gemacht. 

Und weil's so schä war, grad noch ä Paar Bildelcher

Ein Rückblick, quasi ein Potpourri von all den Bildern welche wir erst eigentlich nicht so richtig veröffentlichen wollten.

Es geht vom ersten Kennenlernen, zur Schwangerschaft, Geburt, sinnlichen Momenten, lustigen Momenten, dem ersten Apportieren(?), leckeren Mitbringseln, Selfieversuchen, leichten Schrecken und schließlich mit den Welpen uff de Gass.

Die achte Woche:

Ein letztes Mal wurden hier Standbilder versucht, das Ergebnis sieht man oben. Es ging, wenn es denn möglich war, raus aufs Feld. Das seit Wochen heißbegehrte rote Körbchen wurde Nachts von drei (fast) Unbekannten zerstört ! Es wurden Leinchen gekauft, es wurde gechippt, geimpft und natürlich gebobbelt.

Die siebte Woche:

In der siebten Woche hatten wir wirklich vielen netten Besuch. Es waren da: Unsere Zuchtstättenpatin Heidi "von den Wiesenstrolchen", Susanne "from Silvenslodge" mit Nicole "vom Seffersbach" und was uns besonders gefreut hat, auch Heike und Thomas, die Besitzer von Chato. Leute, ihr seid ganz schön Setter-närrisch, dass ihr alle so weite Anfahrtswege auf euch genommen habt, nur um ein paar Hundelcher zu gucke! Danke dafür, eure Besuche haben uns nach dieser letzten Woche sehr gut getan.

 

Und was gibt's Neues von den Hunden?

Autofahren wurde geübt und ein Highlight war, dass die Wiesen endlich gemäht sind und wir zum ersten Mal ins Feld konnten. Daher für diese Woche fast nur Feldbilder:

Die sechste Woche:

Wir mögen die sechstes Woche nicht beschreiben und eigentlich auch überhaupt nichts mehr veröffentlichen. Nach so vielen wunderschönen Hoch's, nun ein so tiefes Tief. Was sich Anfang der fünften Woche schon angekündigt hatte, die Sorge um unsere Arriba, hat sich leider bestätigt. Wir konnten es nicht mehr verantworten und mussten sie am 03.06.15 gehen lassen.

Die fünfte Woche:

Diese Woche wurden die bereits ausgesuchten Namen unseren Damen zugeteilt. Die ersten Besucher waren da, was uns wirklich sehr gefreut hat. Ebenfalls wurde die "Outdooranlage" ( quasi unser kleiner Garten ) in Betrieb genommen. 

Leider macht uns Arriba zur Zeit etwas Sorge. Sie nimmt zu und ist fit, dennoch steht sie vorsorglich unter tierärztlicher Beobachtung. Wir werden berichten.

Aber jetzt erstmal die Bilder der Woche:

Die vierte Woche:

Die vierte Woche ( mit etwas Verspätung eingestellt ):

Es gab zum ersten Mal festere Nahrung und es kommt mehr Leben in die Kiste. Und die, also die Kiste, wurde zum dritten Mal erweitert.

Ach ja, wie man oben sieht, wurden die ersten Standbilder versucht. Ein Sack Flöhe hüten wäre wohl einfacher gewesen.

Die dritte Woche:

Was war so los in der dritten Woche?

1.) Klar, Gewicht zulegen. Hat geklappt.

2.) Stimmproben abgeben. Auch geklappt.

3.) Neue Lieblingsplätze suchen. Gefunden! (auch der Züchter)

Ansonsten gab es die erste, eine nicht so leckere Wurmkur. Und, die Namen stehen fest! Eine Zuordnung steht allerdings noch aus. Bei unserem Prinzen, als einzigem Vertreter seines Geschlechtes, war dies doch deutlich einfacher. Die Namen der Hofdamen folgen...

Die zweite Woche:

Die zweite Woche ist vorbei. Die Augen sind auf, die ersten Tapser wurden gemacht, das Gewicht hat sich seit der Geburt verdreifacht. Noch ist Ruhe vor dem großen Sturm.

Die ersten Stunden / Tage / Woche:

Die erste Woche ist schon vorbei. Megan hatte alle Puppies sehr gut angenommen und trainiert das Fanta4-Team souverän. Das gesetzte Wochenziel, das Geburtsgewicht zu verdoppeln, wurde vorzeitig erreicht.

Prinz: 870 g / Dame 1: 930 g / Dame 2: 930 g / Dame 3: 885 g ( Stand: 30.04.15 )

Tag 1

Tag 7

 

Druckversion | Sitemap
© Peter Schlicht, 2015