Unser B-Wurf

am 10.10.2016

Die Eltern:

Vistador      Bohemian

Hier geht es zu "Enea's" Seite:

 

 

Bärbel von den Wiesenstrolchen

Hier geht es zu "Megan's" Seite

 

 

Die neunte Woche:

Die neunte Woche stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Auszüge. Mit der Wurfabnahme durch unsere Regionalzuchtwartin konnten die Kleinen von ihren ersten neuen Familien abgeholt werden. Dachten wir letztes Jahr noch, dass der Abschied bei einem zweiten Wurf einfacher fallen wird, so durfte wir nun feststellen, dass wir uns da wohl ganz schön getäuscht hatten. Aber auch nicht weniger freuen wir uns mit den neuen Besitzern und ihren neuen Familienmitgliedern.

Ein wohl letztes gemeinsames Foto gab es auch  ( erstaunlicher Weise haben alle ihre Welpen darauf wiedererkannt, super !).

Es stehen auf  12 Uhr: Be-Bop-A-Lula; auf 1 Uhr: Bangarang; auf 3 Uhr: Bohème; auf 4 Uhr: Buddy; auf 6 Uhr: Burning Girl; auf 7 Uhr: Beau; auf 8 Uhr: Be My Lilly Loulou; auf 9 Uhr: Bumblebee; auf 11 Uhr: Blind Date

Die Buben:

Bube grau: "Palatina's Charming Buddy"

Unser charmanter Kumpel zog in die Nähe von Trier. Wer  Buddy mal gerne  treffen oder aber auch einen wirklich sehr feinen Riesling kosten möchte, der ist hier aber genau richtig: klick.

-Graacher Himmelreich 2015, macht uns doch etwas neidisch auf dich "Bobby" ;-)- !

Geburtsgewicht: 460 Gramm / Ende achte Woche: 6990 Gramm

Bube türkise: "Palatina's Charming Bumblebee"              

Bumblebee konnte leider nicht bei seiner ersten Familie bleiben. Der "Hummel" zog mit 18 Monaten nach Den Haag / Niederlande. Seitdem wohnt er bei Ron und "Max", seinem neuem IRWS-Buddy. Wir drücken der Drei-Männern-WG alle, alle Daumen!

11.07.2021:

Leider erreichte uns die Nachricht, dass Bumblebee am 09.07.2021 an einem von ärztlicher Seite aus zu spät erkannten Darmverschluß plötzlich verstorben ist. Unser Bub' wurde leider nur 4 1/2 Jahre alt.

Geburtsgewicht: 416 Gramm / Ende achte Woche: 7410 Gramm

Bube blau: "Palatina's Charming Bangarang"

Unseren kleiner Pfälzer Wonneproppen Bangarang ( Lost boy's from Peter Pan ) zog es nach Saarlouis. "Baba" räubert dort nun unter fachkundiger Trainerhand in saarländischen Revieren und ist für uns somit eigentlich gar kein verlorener Junge :-)

Geburtsgewicht: 420 Gramm / Ende achte Woche: 7330 Gramm

Bube grün: "Palatina's Charming Beau"

Beau, ihn zog es in die Nähe von München, wo er Wald und Wiese unsicher machen wird. Da sind wir uns sicher, denn  "Bailey", auf deinem! Sesselchen hast du ja wohl schon recht selbstverständlich Platz genommen. Wir freuen uns so sehr für deine Familie und dich!

Geburtsgewicht: 302 Gramm / Ende achte Woche: 6090 Gramm

Die Damen:

Dame gelb: "Palatina's Charming Bohème"

Unverhofft kommt oft!  Wir konnten "Bo" einfach nicht widerstehen. Mehr unter ihrer Seite gibt es hier: klick

Geburtsgewicht: 326 Gramm / Ende achte Woche: 5880 Gramm

Dame rosa: "Palatina's Charming Be My Lilly Loulou"

Lilly ging zu Willi :-) ! Den Impfbestimmungen war es geschuldet, dass Kuni und Willi nicht nur am längsten auf ihren Welpen warten mussten, sondern auch den weitesten Anfahrtsweg aus dem schönen Südtirol auf sich nahmen. Wir hoffen so für euch, dass Lilly eurem langen Warten und euren Mühen gerecht wird. Schön wäre es natürlich auch für uns zu hören, wenn es mit Willi's und Lilly's  gemeinsamer Jagd klappt.

Geburtsgewicht: 380 Gramm / Ende achte Woche: 6260 Gramm

Dame orange: "Palatina's Charming Blind Date"

Ein "Blind Date" und dann so eine Schönheit... was will man mehr? Eine gute Familie natürlich! "Bonnie" hat das bestimmt hinbekommen. Sie bekommt ihre Ansprache auch weiterhin im gewohnten Pfälzer Dialekt und wohnt mit ihrer neuen  Pfälzer Familie nun auf der schönen Schwäbischen Alb. "Pälzer Mäd', loß es jo bei de Schwoabasäggel krache!"

Geburtsgewicht: 346 Gramm / Ende achte Woche: 6150 Gramm

Dame lila: "Palatina's Charming Be-Bop-A-Lula"

Unsere Vorstehspezialistin  Be-Bop-A-Lula, nun "Venga", zog es nach Stutensee ( quasi endlich mal in unsere Nähe ). @ Janos und Annemarie: Auch als Familien- und Therapiehund wird euch diese Rakete bestimmt auf  Trab halten....sehr zu unserer und Eurer Freude. Bahn- und Autofahrten haben ja scheinbar schon sehr gut geklappt.

Geburtsgewicht: 350 Gramm / Ende achte Woche: 6020 Gramm

Dame aprikose: "Palatina's Charming Burning Girl"

Burning Girl, nun "Denali", zog nach Meschede und hilft Nick und seinen Eltern beim Geocaching. Liebe Daniela  und lieber Frank: " Hopp, wozu Geo, wenn ihr nun einen Setter habt? Denali findet das alles auch so ;-)" Und mal ehrlich: Die geschickten Bilder vom uns bis dato nicht so bekannten Hochsauerland reizen uns wirklich zu einem Urlaubsbesuch;-)

Geburtsgewicht: 320 Gramm / Ende achte Woche: 5900 Gramm

Die achte Woche:

Nach total tollem Wochenstart ( siehe Bilder unten ), verlief das Ende dieser Woche für den einen oder anderen Welpen vermutlich nicht so dolle. Unsere Tierärztin war da! Chippen, impfen und Untersuchungen standen an. Unseren Dank an dieser Stelle an die Kleintierpraxis von Frau Dr. Georg und Frau Schneider (klick) für die tolle Beratung und Unterstützung.

Ansonsten wurden endlich die doch schon etwas schweißtreibenden Standbilder  (siehe Bilder oben) mühevoll gefertig. Es sei uns verziehen, dass es somit nur ein Foto der Woche gibt.

Alle Namen sind ab heute gegeben und es wurde ein letztes Mal das "Abschlussgewicht" ermittelt.

Die so "tapfere" Lula und Frau Dr. Georg

Die siebte Woche:

Den Rückblick von der siebten Woche mal wieder etwas verspätet. Dafür aber auch schon mit Bildern vom Start in die achte Woche. Bilder von jedem einzelnen unserer Kleinen wurden gefertigt und es ging zum ersten Mal raus ins Feld. Autofahren wurde da auch gleich mitgeübt.

Die Kleinen von links nach rechts : "Bangarang / Beau / Bumblebee / Buddy / Mädchen orange / Be My Lilly Loulou / Mädchen lila / Burning Girl / Mädchen gelb"

Die sechste Woche:

Endlich, was wir uns erhofft haben, die Temperaturen gaben es her... Nicht nur mal kurz, es ging nun richtig raus! Die Bilder ohne jeglichen Kommentar, einfach nur zum Genuß:

Die fünfte Woche:

Das Freigehege wurde diese Woche eingeweiht. Den Temperaturen war es geschuldet, dass die Fleckenzwerge nur kurz ihren Outdoor-Spaß hatten.

Und die Freigänger nochmals jeder für sich. Den Anfgang machen die Buben:

und natürlich die Mädels:

Die vierte Woche:

Was ging ab? Viele Bekannte waren da und auch die ersten neuen Familien hatten oftmals weite Anfahrtswege für ihren  Besuch auf sich genommen. Endlich konnten wir auch unsere letzten beiden Zöglinge bei Sabine und Fine abholen. Beide hatten sich um das Mädel und den Buben so fürsorglich gekümmert, dass diese nun die  jeweils kräftigesten Moppelchen in unserem B- Wurf sind. Dennoch darf man bei aller Freude nicht vergessen, dass Fine ( und bestimmt auch Sabine ) den  beide ausgezogenen Welpen sehr nachtrauern. Das Mindeste für uns war daher , dass Sabine die Namenspatin für ihre beiden Welpen sein musste. Somit stehen die beiden Namen für Rüde türkise und Dame rosa fest. Danke Euch, liebe Sabine und liebe Fine.

Die dritte Woche:

Umzug stand zu Beginn dieser Woche an. Da nun alle Sinne der Kleinen immer besser funktionieren, ging es vom ruhigen Welpenzimmer in unser belebteres Wohnzimmer. Die dort gesetzten Reize sind ein weiterer kleiner Schritt in Richtung Wesensfestigkeit.

Und! Zwei Buben haben diese Woche die 2000 Gramm-Hürde geknackt.

Die zweite Woche:

Megan's Milchproduktion ( was für ein "Unwort" ! ) ist zwischenzeitlich für alle Welpen mehr als ausreichend. Sie kann in ihrer Mutterrolle endlich voll und ganz aufgehen. Die Welpen wachsen nicht nur, es wurden auch die Augen geöffnet und die ersten tappsigen Schritte getan. Zwei Palatinas Kinder werden weiterhin von Tante Fine genährt. Nur so kann sich ihr angeschobener Hormonhaushalt langsam wieder beruhigen. Liebe Fine, was dein Frauchen Sabine und du da leisten ist einfach SUPER!

Und was gab es noch? Affairchen, nicht zu vergessen, durfte schon mal vorsichtig nach ihren Geschwistern schauen.

Die erste Woche:

Nach einem hoffnungsvollen Start in die erste Woche verloren wir leider ein Mädchen und die Milchproduktion von Megan reduzierte sich nach dem dritten Tag drastisch. Trotz ständigen Zufütterns war ab Tag 6 klar, dass zur weiteren Aufzucht eine Amme erforderlich ist. Nach Zustimmung unserer Zuchtwarte erklärte sich Sabine Eiche, Züchterin von den Oakseed-Settern, bereit uns mit ihrer Hündin Fine zu untersützen. Dies entlastete Megan und damit konnte sie ausreichend Milch für alle Welpen nach und nach aufbauen. Ab 10 Tagen hatten die Welpen ihr angestrebtes Gewicht erreicht, sprich verdoppelt, teilweise auch verdreifacht. Liebe Fine, liebe Sabine, solche Unterstützung und Hilfsbereitschaft ist wirklich gar nicht alltäglich. Vielen vielen lieben Dank... das reicht da einfach nicht aus!

Und wer wissen möchte wer Sabine und ihre Setter sind, der macht hier den "klick"

 

Die ersten Stunden / Tage:

Der Bericht der ersten Wochen folgt noch. Vorab schon einige Bilder von den ersten beiden Tagen. Ach ja, die Geburtsgewichte! Sie schwankten zwischen 308 Gramm ( ein Bub') und 465 Gramm ( natürlich auch ein Bub' )

Druckversion | Sitemap
© Peter Schlicht, 2015